Frucht-mash 320g

38,90

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 320g (121,56€ je kg)

Beschreibung

Frucht-mash Ergänzungsfuttermittel für Ziervögel und Brieftauben

Frucht-mash ist ein weltweit einmaliges Innovationsprodukt zur Unterstützung der Vitalität und Leistungsfähigkeit von Ziervögeln und Brieftauben. Frucht-mash gehört zu den hochwertigsten Nahrungsergänzungsmittel, die weltweit für Heimtiere produziert werden. Das Frucht-mash wird u.a. aus wertvollen Fruchtpulvern hergestellt – mit Rohstoffen nach Lebensmittelstandard.

Inhaltsstoffe:

Sanddorn Fruchtpulver: die Sanddornbeere gilt als „Zitrone des Nordens“. Sie liefert zehnmal so viel Vitamin C wie die Zitrone. Auch sonst ist sie sehr reich an Vitaminen (B-Vitaminen, Tocoferol, Carotinoiden), pflanzlichen Sterolen und wichtigen Fettsäuren (wie z.B. Omega-3, Omega-6, Omega-7 und Omega-9 Fettsäuren). Auch enthält die Sanddornbeere den Bioaktivstoff Lycobin, der das Immunsystem stärkt.

Hagebutten Fruchtpulver: Hagebutten zählen zu den vitaminreichsten Früchten. Besonders hervorzuheben ist das Vitamin C, aber auch Beta-Carotin, der Vitamin B-Komplex, Vitamin E, Vitamin K und Vitamin P (Rutin). Die Minaralstoffe Calcium, Magnesium und vor allem Kalium enthält die Hagebutte in überdurchschnittlicher Menge. Ein ganz wichtiger Inhaltsstoff sind die Flavonoide, darunter vor allem Citrin und Rutin. Die verschiedenen Zucker in der Hagebutte sind eine ideale Nahrungsquelle für Laktobazillen (Milchsäurebakterien).

Wald Fruchtpulver (u.a. Heidelbeer-, Himbeer-, Brombeerfruchtpulver …..): enthält in hoher Dosis Bioflavonoide, die besonders viel Folsäure enthalten und über einen hohen Mineralstoffgehalt (vor allem Magnesium und Eisen zur Blutbildung) verfügen. Die Farbstoffe (Anthozyane) der Heidelbeere das bei Entzündungsprozessen aktive Enzym Lipoxygenase.

Tropisches Fruchtpulver (u.a. Ananas, Mango, Aprikose, Erdbeere, Papaya und Pfirsich): ist ebenfalls reich an Vitalstoffen. Ananasenzyme entspannen die Muskulatur und lösen Muskelkrämpfe. Auch haben Enzyme der Ananas einen positiven Effekt auf die Verdauung von Eiweiß und Fett.

Maca: ist eine Wurzelknolle aus den peruanischen Anden. Maca ist in der peruanischen Kultur tief verwurzelt. Geschätzt wird sie in den Anden als Nahrungsmittel und Heilmittel. Die gemahlene Macaknolle enthält eine Vielzahl von Nährstoffen. Dazu gehören neben den essentiellen Aminosäuren wie Leucin, Arginin, Phenylalanin, Glycin, Histidin, Tyrosin und Methionin auch Mineralstoffe wie Calcium, Eisen, Kupfer, Zink und Kalium. Dazu enthält Maca sekundäre Pflanzenstoffe. Diese sind bioaktive Substanzen, die für die Macaknolle selbst nicht notwendig sind, aber für Tier und Mensch einen hohen gesundheitlich Stellenwert haben. Weiterhin wird der Macaknolle eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Auch enthält Maca sehr viel Ballaststoffe, die für das Mikrobiom (=Gesamtzahl der Mikroorganismen) im Darm von großer Bedeutung sind.

Spezialhefen: mit relativ hohem Gehalt an Nukleotiden. Diese Kleinstbauteile werden für die Zellteilung, das Gewebewachstum und den Immunaufbau benötigt. Für den Energie- und Eiweißstoffwechsel sind sie unverzichtbar. Ein besonders hoher Bedarf liegt in Phasen intensiver Zellteilung (z.B. Zuchtphase oder der Reise im Brieftaubensport) vor. Durch Zuführung von Nukleotiden über die Nahrung verbessert sich die energetische Effizienz. Auch wird die Belastbarkeit des Körpers verbessert.

Anwendung und Fütterungsempfehlung:

Ziervögel: finden in der Natur eine große Menge verschiedenster Früchte vor. Diese benötigen sie um ihren Stoffwechsel auf Hochtouren laufen zu lassen, ihre Immunabwehr zu stärken und auch dem Gefieder die richtige Farbe mit entsprechendem Glanz zu verschaffen. Im Herbst sind Früchte für die Vögel besonders wichtig. Sie schaffen durch ihre besonderen Nährwerte ein gewisses Polster für kalte, nährstoffarme Wintermonate. Frucht-mash bietet den Vögeln über das ganze Jahr eine Vielfalt an Früchten, die ansonsten oft nur saisonal zur Verfügung stehen.

Frucht-mash ist besonders wichtig in den Belastungsphasen, d.h. in Zeiten erhöhter Zellteilung (Zuchtvorbereitung, Aufzucht der Jungtiere und Mauser).
Die Dosierungshinweise sind als Richtwerte zu verstehen. Die mengenmäßige Dosierung kann individuell für die betreffende Vogelart und den Fitnesszustand des Vogels vom Halter selbst eingestellt werden.

Körner-, Weich- und Keimfutter: ca. 1-2 Messlöffel Frucht-mash/kg Futter.

Aufzuchtfutter: ca. 4-5 Messlöffel/kg Futter.

Handaufzuchtfutter: hier kommt dem Frucht-mash eine besondere Bedeutung zu. In der Handaufzucht haben wir es häufig mit dem Problem zu tun, dass die Verdauung der Futterpartikel im Kropf nicht optimal verläuft – es kommt im Kropf zu einem Futterstau. Jetzt haben klevere Vogelzüchter erkannt, dass durch einen Zusatz von 3% – 5% Frucht-mash im Handaufzuchtfutter der Stau behoben werden kann. Es ist sogar möglich, die Gabe an Handaufzuchtfutter pro Vogel leicht zu erhöhen, da Frucht-mash den Aufschluß bzw. die Verdauung des Nahrungsbreis verbessern kann. Dadurch kann natürlich auch das Wachstum des heranwachsenden Vogels verbessert werden.

Brieftauben: sind heute „Kraftpakete“, die auf äußere Einflüsse sehr sensibel reagieren. Probleme im Atmungsbereich oder das Schwächeln im Immunbereich (siehe auch „Jungtaubenkrankheit“) sind zuverlässige Indikatoren für einen gestörten Eiweiß- und Energiestoffwechsel. Hier können nun die sich im Frucht-mash befindenden Mikronährstoffe aus der Natur einen entsprechenden Ausgleich zu der oft einseitig gewählten Fütterung schaffen. All die natürlichen Elemente im Frucht-mash wie Vitamine, Enzyme, Bioflavonoide und ein reiches Spektrum an unverzichtbare Mineralien können natürlich das Muskelwachstum der Tauben unterstützen. Dieser Aspekt ist besonders wichtig bei den Reisetauben.

Die Dosierungshinweise können auch in diesem Bereich nur als Richtwerte verstanden werden. Die individuelle Dosierung kann vom Halter entsprechend der Fitness, Vitalität und den Anforderungen (speziell in der „Reise“) vorgenommen werden.

Oft wird die Wirkung des Frucht-mash unterschätzt. Daher mein Rat: mit der Frucht-mash Fütterung in der Reise erst mit Beginn der 300 km Entfernung beginnen – und das mit der halben Dosierung. Weiterhin sollte beachtet werden, dass bei Rückenwindflügen nur die halbe Frucht-mash Dosierung (1 Messlöffel/kg Futter) zu wählen ist, bei Kopfwindflügen und größeren Entfernungen (auch vor allem bei den Übernacht- bzw. Weitstreckenflügen) kann die volle Dosierung (2 Messlöffel/kg Futter) verabreicht werden.

  • Zucht: 1 Messlöffel Frucht-mash/kg Körnerfutter.
  • Reise (siehe dazu auch den „Reiseplan“): 1-2 Messlöffel Frucht-mash/kg Futter
  • Mauser: 1 Messlöffel Frucht-mash/kg Körnerfutter

Bei der Verabreichung über das Körnerfutter bietet sich natürlich die Kombination mit dem re-scha® Fru-tin-fluid® an. Es ist in der Lage, durch Aushärtung das Frucht-mash dauerhaft an das Körnerfutter zu binden.

Weiterhin möchte ich darauf hinweisen: die ballaststoffreichen Einzelkomponenten des Frucht-mash können ganz entscheidet auch Einfluss auf die Vermehrungsrate von Laktobazillen (sprich gutmütige Darmflora) im Dünndarm nehmen. Wie wir sehen: hier schließt sich der Kreis.

Zusatzinformation: 1 Messlöffel gestrichen gefüllt enthält 2,5 g Frucht-mash.

Zusammensetzung:

Zusammensetzung: Fruchtpulver (verschiedene), Macaknolle (gemahlen), Hefen, Hefen und Teile von Hefen, Molkenpulver (süß), Monocalciumphosphat und Calciumcarbonat.

Analytische Bestandteile und Gehalte: 23,50 % Rohprotein, 2,20 % Rohfett, 1,80 % Rohfaser, 6,80 % Rohasche, 2,30 % HCL-unlösliche Asche.

Zusatzstoffe je kg: Vitamine, Provitamine und chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung: 1.100 mg Folsäure (3a316), 2.650 mcg Vitamin B12 aus Cyanocobalamin (3a837), 2.130 mg Niacinamid (3a315), 420 mg Vitamin B2 aus Riboflavin (3a825I) 1.000 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a3141).

Aminosäuren deren Salze und Analoge: 80.000 mg L-Arginin (3c362)

Fütterungsempfehlung: 2-10 g Frucht-mash/kg Futter (siehe auch Produktinformation).

Lager- und Stabilitätsbedingungen: kühl und trocken lagern.

Diese Produktinformation ist als Leitfaden für den richtigen Einsatz des Frucht-mash-Produktes zu sehen. Re-scha® ist auch gern bereit, detaillierte Auskunft über ganz spezielle Anwendungsmöglichkeiten zu geben.

Stand der Information: Februar 2025.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 320 g