Die neue Generation probiotischer Gesundheit für Hunde und Katzen
Reut-a-sin® ist ein neues Probiotikum, das speziell für Hunde und Katzen entwickelt wurde. Der enthaltene limosilactobacillus reuteri ist ein echter Laktobazillus und kein gewöhnliches Bakterium. Dieser einzigartige Bakterienstamm stammt aus dem Darm gesunder Hunde und kommt auch im Dünndarm von Katzen häufig vor. Er unterstützt die natürliche Darmflora und stärkt das Immunsystem Ihrer Lieblinge.
Warum ist Reut-a-sin® so besonders?
Der limosilactobacillus reuteri hat eine bemerkenswerte Eigenschaft: Er produziert die Substanz „Reuterin“, die nachweislich das Wachstum unerwünschter Bakterien, Hefen und Pilze im Darm hemmt. Wissenschaftliche Studien belegen zudem eine Reduktion von E-coli-Keimen durch dieses Probiotikum. Darüber hinaus überlebt der Bakterienstamm die aggressive Magen- und Gallensäure und gelangt unbeschadet in den Dünndarm. Er kann sich an wichtige Rezeptoren im Dünndarm anheften und kann dadurch Raum einnehmen, der dann krankmachenden Bakterien nicht mehr zur Verfügung steht.
Mehr als nur ein Probiotikum
Neben der Hemmung schädlicher Keime produziert der limosilactobacillus reuteri zusätzlich Milchsäure, die den Energiestoffwechsel von Hund und Katze unterstützt. Auch die Produktion von Vitamin B12 und Folsäure (Vitamin B9) wird gefördert – ein wichtiger Beitrag zur Vitalität und Gesundheit Ihrer Tiere.
Qualität, die überzeugt
Ein Probiotikum ist nur so gut wie die Menge an lebenden Bakterien. Die sogenannten KBE (koloniebildende Einheiten) geben an, wie viele lebende Bakterien tatsächlich enthalten sind. Reut-a-sin® setzt hier Maßstäbe: Mit einer Keimzahl von > 1×10¹² KBE pro Kilogramm bietet es eine Dichte an probiotischen Bakterien, die bei günstigen Produkten kaum erreicht wird. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Für die gleiche Wirkung wie 1 Gramm Reut-a-sin® müssten Sie 1 Kilogramm eines preisgünstigen Probiotikums mit nur 1×10⁹ KBE verwenden – ein nahezu unmögliches Unterfangen.
Sicher und langlebig durch Tiefkühllagerung
Bei der Lagerung von probiotischen Produkten setzt re-scha® auf tiefgekühlte Bedingungen. Diese Methode garantiert, dass auch nach Jahren noch alle Bakterien lebendig und wirksam sind. Eine Studie bzgl. der Lagerstabilität eines lactobacillus ssp. hat re-scha® von einem renommierten GMP-Labor anfertigen lassen. Diese hat gezeigt, dass selbst nach vier Jahren bei -18 °C keine Verluste an lebenden Laktobazillen nachweisbar waren.